
Schlafstörungen
Der Schlaf ist ein komplexer, in Phasen verlaufender Vorgang, der zur Erholung und Regeneration des „Wunderwerks Mensch“ dient. Reparaturmechanismen und das Immunsystem können hier besonders gut wirken, weshalb man sich nur zu gut vorstellen kann, warum der Mensch z.B. im Krankheitsfall ein recht hohes Schlafbedürfnis hat.
Stress, Sorgen und Ärger führen dabei nur allzu schnell zu Störungen im sensiblen System Schlaf, weil man einfach nicht mehr gut abschalten kann.
Man unterscheidet zwischen Einschlaf- und Durchschlafstörungen. Personen mit Einschlafstörungen liegen lange wach, bis sie endlich einschlafen können, Menschen mit Durchschlafstörungen werden nach zunächst unproblematischer Einschlafphase regelmäßig nachts wach, teilweise sogar einige Male. Die Gründe sind so individuell wie der Mensch selbst: Der eine wälzt die Probleme des Tages, den Anderen plagen Ängste und der Nächste sucht nachts mehrfach das stille Örtchen auf. Welcher Grund es in Ihrem Fall ist und in welcher Ausprägung Ihr Schlaf gestört ist, dürfen Sie mir gerne in einem persönlichen Gespräch erzählen. Meine Aufmerksamkeit ist Ihnen sicher.