
Depression
Depressionen haben sich in unserer hektischen Gesellschaft inzwischen zu einer Art Volkskrankheit entwickelt. Starke Belastungen im beruflichen wie auch privaten Umfeld gehören häufig zur Tagesordnung, Ruhe und Entspannung geraten dagegen immer weiter in den Hintergrund. Zwar verfügt der Körper lange Zeit über Kompensationsmechanismen, doch früher oder später macht sich das Missverhältnis in der Lebensführung dennoch mit verschiedensten Symptomen bemerkbar. Die Beschwerden reichen von Antriebslosigkeit, Zurückgezogenheit, Vernachlässigung sozialer Kontakte über chronische Traurigkeit, Schlafstörungen bis hin zu Suizidgedanken, um nur einige zu nennen. Nicht selten werden dann (oft notwendige) Medikamente eingenommen.
Ergänzend zur schulmedizinischen Therapie unterstütze ich Sie gerne dabei, Ihr Wohlgefühl zu steigern.